Die ganze Welt der Schüßler-Salze

In den letzten Monaten haben wir dank freundlicher Unterstützung der Deutschen Homöopathie Union (DHU) ganz spezielle Online-Fortbildungen und Veranstaltungen aus den Themenfeldern der klassischen Homöopathie sowie der Welt der Schüßler-Salze für Sie entworfen Eine Übersicht über unsere Online-Fortbildungen bekommen Sie hier . Buchen können Sie direkt über unser Buchungsportal, sollten Sie Fragen zu den Fortbildungen haben, so können Sie sich gerne jederzeit unter info@dahn-celle.de an uns wenden.

Multitalent Schleimhäute.

Das Gewebe für Abgrenzung und Abwehr, Aufnahme und Ausscheidung


Neben der äußeren Haut sind es auch die Schleimhäute, die am Übergang von außen nach innen stehen.
Ihre Durchlässigkeit und Abgrenzungsfähigkeit sowie ihre Fähigkeit, sich selbst durch Sekretion
feucht zu halten, sind von grundlegender Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen.
Für seine Wehrhaftigkeit bedient sich der
Organismus seiner Immunkraft und einer dem geübten Auge nachvollziehbaren Strategie. Ihre Logik und die drei Entzündungsphasen mit ihren spezifischen Sekretionen, wie sie in der Biochemischen Heilweise
nach Dr. Schüßler bekannt sind, bilden
eine der Grundlagen für den qualifizierten Einsatz von Schüßler-Salzen bei Erkrankungen der
Schleimhäute.
 
 

Wann: 9.3.2023, 19h-20.30h

Kosten: 10,- Euro
Wo: Ã¼ber Zoom
Dozent: Manfred Nistl

Antlitzzeichen – ein Spiegel der Dynamik von Krankheit und Heilung

Signaturen in der Biochemischen Heilweise nach Dr.Schüßler am Beispiel der drei Entzündungsphasen.

Die Antlitzdiagnose nach Kurt Hickethier bildet eine der Grundlagen zur Arzneimittelfindung
in der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler. Alle Schüßler-Salze zeichnen sich durch ein
Arzneimittelbild aus, das über die Symptomatologie hinaus von charakteristischen Signaturen und Zeichen im Wesen und in der Erscheinung eines Menschen geprägt ist. Diese zu
erkennen und für die Wahl eines geeigneten Schüßler-Salzes zu nutzen, ist eine der

bewährten Strategien für die Heilmittelfindung in der Schüßler-Salze-Therapie.
In diesem Seminar werden dazu die wichtigsten Informationen vermittelt und zusätzlich Ergänzungssalze für chronische und komplexere Verläufe genannt.Wertvolle Tipps aus der Komplexmittelbiochemie komplettieren das Seminar

Wann: 4.5.2023, 19h-20.30h
Kosten: 10,- Euro
Wo: über Zoom
Dozent: Manfred Nistl
Schüßler-Salze als Komplexmittel – der ausgebrannte Patient im Licht der Komplex-Biochemie. 
 
Was ist Komplexmittelbiochemie und wie wird sie bei akuten und chronischen Erschöpfungszuständen effektiv
eingesetzt?
 
Schüßler-Salze werden in der naturheilkundlichen Praxis
nach funktionellen und klinischen Kriterien eingesetzt. Sie sind potenziert und dienen der Unterstützung körpereigener Prozesse im zellulären Stoffwechsel, was diese Therapiemethode in ihrem Wesen einzigartig macht. Wie in der Homöopathie hat die
Erfahrung der letzten Jahrhunderte gezeigt, dass es im gegebenen Fall für eine effektive und zielgerichtete therapeutische Intervention sinnvoll sein kann, sich Kombinationen einzelner Heilmittel zu bedienen. Neben den bewährten Kuren mit Schüßler-Salzen stellt die Komplex- Biochemie nach Dr. Grams hier eine Möglichkeit dar, sich bewährter Kombinationen
einzelner Schüßler-Salze zu bedienen und Synergien zielführend in der Therapie zu nutzen.
Am Beispiel von Erschöpfungskrankheiten, Depressionen und körperlich-seelischer Schwäche vermittelt dieser Vortrag einen Überblick über Wesen und Wirken biochemischer Komplexheilmittel. Neben den Grundlagen der Komplex-Biochemie nach Dr. Grams wird hier umfassend erläutert, welche Bedeutung jedes einzelne in den Mischungen enthaltene Schüßler-Salz in der Behandlung akuter oder chronischer, körperlicher und seelischer Erschöpfung hat und wie ausgewählte biochemische Komplexheilmittel in der
naturheilkundlichen Praxis auf der Grundlage der Erkenntnisse Wilhelm Heinrich Schüßlers
sinnvoll eingesetzt werden können.
 
Wann: 22.6.2023, 19h -20.30h
Kosten: 10,- Euro
Wo: Über Zoom
Dozent: Manfred Nistl