
Leider können wir diese Kursreihe aktuell nicht anbieten. Gerne können Sie sich aber bei Interesse bei uns melden.
Patientenorientierte Medizin meint Beziehungsmedizin und bezieht diese immer mehr in ein therapeutisches Konzept ein. Komplementärmedizin setzt auf (Selbst-)Regulation und Salutogenese und ergänzt die pathogenetisch orientierte konventionelle Medizin.
Die Vorlesungsreihe möchte einen ersten Überblick zu den verschiedenen Verfahren der integrativen und komplementären Medizin geben.
Als Zoom-Onlineseminar an jedem Dienstag von 18:00 bis 19:30 Uhr möchten erfahrene Ärzt:innen aus den jeweiligen Fachgebieten Ihnen Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren geben.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Kursübersicht "Einführung in die Integrative Medizin"
Alle Kurse sind entweder Einzeln oder als kompletter Kurs buchbar. Einzelbuchung unter dem jeweiligen Kurs, Komplettbuchung unter diesem Text.Â
Für Student:innen bieten wir diese Vorlesungsreihe kostenfrei an. Interesse? Dann schicken Sie eine Email mit Ihrem Studentennachweis an info@dahn-celle.de, wir schicken Ihnen dann den Teilnahmelink.

Kurs 1 01.11.22
Grundprinzipien der Komplementärmedizin
Def. von integrativer Medizin / komplementärer Medizin
Grundprinzipien: Regulationsmedizin / Salutogenese etc.
Wissenschaftlicher Stand; 3 Säulen der EbM
Dozent: Prof. Dr. med. H. Matthes

Kurs 2:Â 08.11.22Â Â
Naturheilkunde Prinzipien in der Naturheilkunde
Kneipp, Ordnungstherapie, Reiz-Reaktions-Prinzipien
Dozent: Prof. Dr. med. A. Michalsen

Kurs 3: 15.11.2022 Phytotherapie
Dozent: Prof. Dr.med. F. Gündling

Kurs 4: 22.11.22.             Ayurvedische Medizin
Dozent:Â PD C. Kessler

 Kurs 5:  29.11.22.                  Mind- Body-Medicine
Dozent: Prof. Dr. Langhorst

Kurs 6:  06.12.22.        Anthroposophische Medizin
Dozent: Prof. Dr. med. H. Matthes

Kurs 7:Â 13.12.22.Â
Das breite Spektrum der Komplementärmedizin in der Praxis
Dozentin: Dr. S. Fischer

Â
Â
Kurs 8:  03.01.23. Homöopathie
Dozenten: Dr. M. Geiger/Prof. Dr. Dr. D. SteinmannÂ

Kurs 9 10.01.23
TCM und Akupunktur
Dozent: P.Emmrich

Kurs 10: 17.01.23.           Ernährungsmedizin, orthomolekulare Therapie
Dozent: Prof. A. Michalsen

Kurs 11:Â 24.01.23.Â
Interdisziplinäre Konferenz: Der chronisch kranke Patient
5 Richtungen inkl. konventionelle Medizin
Dozenten: P. Emmrich, S. Fischer, J. Langhorst, C. Kessler, M. Geiger, H. Matthes

Kurs 12:Â Â 31.01.23.Â
Beispiele: Integrative Onkologie in einem Onkologischen Zentrum
Dozent: Dr. F. Schad