Fortbildungen klassische Homöopathie

In den letzten Monaten haben wir dank freundlicher Unterstützung der Deutschen Homöopathie Union (DHU) ganz spezielle Online-Fortbildungen und Veranstaltungen aus den Themenfeldern der klassischen Homöopathie sowie der Welt der Schüßler-Salze für Sie entworfen
Eine Übersicht über unsere Online-Fortbildungen bekommen Sie hier.

Buchen können Sie direkt über unser Buchungsportal, sollten Sie Fragen zu den Fortbildungen haben, so können Sie sich gerne jederzeit unter info@dahn-celle.de an uns wenden

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
 
Wir leben in schwierigen Zeiten! Nichts schein mehr „normal“ oder verlässlich.
Gerade Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität und Sicherheit. Sie haben in diesem Alter eigentlich genug mit der „Selbstfindung“ zu tun. Auch von den Eltern ist aktuell nicht immer ein Rückhalt zu erwarten, da auch die oft nicht wissen, wohin sich alles entwickeln wird. Auch innerhalb des Bekannten- und Freundeskreises der Kinder und Jugendlichen kommt es zu Spannungen und Reibereien – Stichwort Mobbing.
In diesem Vortrag möchten wir Ihnen homöopathische Arzneien näher bringen, die den jungen Menschen den Rücken stärken können und sie leichter durch diese wilden Zeiten gehen lassen.
 
Wann: 28.9.2023, 19h-20.30h
Kosten: 10,- Euro
Wo: über Zoom
Dozent: Ralf Blume, Heilpraktiker
Überreizt und von Allem genervt: Strychnos ignatii und Strychnos nux vomica
 
Das Studium der homöopathischen Arzneien ist bekanntlich nicht immer ganz einfach. Da kann es
sehr hilfreich sein, sich die Mitglieder einer Pflanzenfamilie näher anzusehen um hier
Zusammenhänge zu entdecken. So auch bei Ignatia und Nux vomica, die bei beide zur Familie der
Loganiaceae gehören, einer für die Homöopathie sehr wichtigen Pflanzenfamilie. An diesem Abend
möchte ich Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Mittel herausarbeiten.
 
Wann: 16.11.2023, 19h-20.30h
Kosten: 10,- Euro
Wo: über Zoom
 
Dozent: Ralf Blume, Heilpraktiker
 

Vertiefungskurs Klassische Homöopathie

Das tuberkulinische Miasma und wichtige tuberkulinische Arzneien

Das Verständnis der Miasmentheorie hat für Homöopathen einen praktischen Nutzen für die erfolgreiche Behandlung. Die Hauptangriffspunkte bei der „Tuberkulinie“ sind die Drüsen, das Lymphatische System und der Respirationstrakt des Menschen, in Verbindung mit einer Steigerung der Stoffwechselprozesse und der Folge von Erschöpfungszuständen.

Dieser Kurs richtet sich an Heilpraktiker:innen mit guten Homöopathiekenntnissen.

Wann: 15.11.2023, 19h-20.30h
Kosten: 10,- Euro
Wo: über Zoom
Dozent: Peter Bergmann, Heilpraktiker

NEU ++ NEU ++ NEU++

In dieser Seminarreihe werden Therapiekonzepte mit Arzneistoffen aus Homöopathie und Schüßler-Salzen vorgestellt.

Allergien und Infekt –

Wenn das Immunsystem nicht angemessen reagiert

Die in diesem Seminar vorgestellten Konzepte zeigen praxisnah, wie das aus dem Gleichgewicht geratene Immunsystem reguliert und stabilisiert werden kann.

Zertifizierte Online-Fortbildung Klassische Homöopathie in Theorie und Praxis – für Heilpraktiker/innen –

Homöopathie ist die Heilwissenschaft, die sich auf das Simile- oder Ähnlichkeitsprinzip gründet. Entwickelt und begründet wurde die Homöopathie vor über 200 Jahren von Samuel Hahnemann. Seine Grundsätze gelten auch heute nahezu unverändert und unzählige Menschen fanden seitdem in der Homöopathie eine therapeutische Alternative und echte Hilfe für die Gesundheit. Die klassische Homöopathie unterscheidet sich grundsätzlich von der herkömmlichen Schulmedizin, aber auch von anderen Naturheilverfahren. Es werden in der Homöopathie keine einzelnen Krankheitssymptome behandelt, sondern stets der gesamte Mensch. Ziel der Therapie ist, das Individuelle des Menschen insgesamt zu heilen, damit sich der Mensch entsprechend seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten im Einklang mit seiner Umwelt glücklich entfalten kann.

Wir geben Ihnen in den vier Modulen dieses Seminars die Möglichkeit sich sehr kompaktes und fundiertes Wissen anzueignen.

Stimmen aus dem Kurs

"Vielen herzlichen Dank für das gesamte Seminar! Sehr gut aufgebaut, interessante Fälle. Es hat mir sehr gut gefallen."
Ruth F.
"Vielen, vielen Dank für die tollen Seminare, war für mich als Neueinsteiger sehr, sehr interessant und super von Peter vorgetragen, erklärt und gestaltet."
Günther S.
"Herzlichen Dank für das tolle Seminar, ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung."
Elke R.