Die Deutsche Akademie fĂŒr Homöopathie und Naturheilverfahren e.V. gehört seit fast 30 Jahren zu den fĂŒhrenden Institutionen im Bereich der Fort- und Weiterbildung fĂŒr Ărzte, Apotheker, pharmazeutisches Personal und ZahnĂ€rzte. Ein Ăberblick ĂŒber die Geschichte der DAHN.
Wegweisende Bildungsarbeit auf dem Gebiet KomplementÀrer Heilverfahren
Dr. Ernst Albrecht, der damalige MinisterprĂ€siden des Landes Niedersachsen, gibt den AnstoĂ zur GrĂŒndung der DAHN, die 1987 zunĂ€chst als regionale Bildungsorganisation unter dem Namen „NiedersĂ€chsische Akademie fĂŒr Homöopathie und Naturheilverfahren e.V.“ als gemeinnĂŒtziger Verein die Arbeit aufnimmt. Zu den GrĂŒndungsmitgliedern gehören unter anderem das
NĂedersĂ€chsische Sozialministerium.
Angeboten werden Qualifizierungskurse auf dem Gebiet der KomplementĂ€rmedizin, an denen in den folgenden Jahren mehrere tausend Ărzte und Apotheker aus ganz Deutschland teilnehmen.
Die
Stadt Celle wird als wichtiger Partner und UnterstĂŒtzer gewonnen. Die DAHN prĂ€sentiert sich als inhaltlich verantwortlicher TrĂ€ger am Projekt âKeimCelle Zukunft â Heilen im Dialogâ der Stadt Celle auf der Weltausstellung EXPO in Hannover.
Die DAHN entwickelt das Curriculum, aus dem die Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ fĂŒr Apotheker hervorgeht und legt damit den Grundstein fĂŒr eine bundesweit einheitliche, offiziell von den Apothekerkammern vergebene Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der KomplementĂ€rmedizin. Der groĂe Erfolg der Zusatzbezeichnung fĂŒhrt dazu, dass bald in allen BundeslĂ€ndern Weiterbildungen angeboten werden.Â
Die DAHN feiert mit einem Festakt ihr
20jÀhriges JubilÀum und zÀhlt bislang mehr als
10.000 Seminarteilnehmer.

Festakt zum 20-jĂ€hrigen JubilĂ€um der NAHN in Celle im Celler Schloss. Von links: Frau Sigrid Heinze, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, Prof. Dr. med. Volker Fintelmann, PrĂ€sident der N.A.H.N., Prof. Dr. Rita SĂŒĂmuth, BundestagsprĂ€sidentin a. D., Dr. Ernst Albrecht, MinisterprĂ€sident a. D. Frau Magdalene Linz, PrĂ€sidentin der Bundesapothekerkammer und der Apothekerkammer Niedersachsen.
In Kooperation mit dem Bund Deutscher Hebammen e.V. wird die damals einzigartige Weiterbildung „Osteopathie fĂŒr Hebammen“ entwickelt und mit groĂem Erfolg durchgefĂŒhrt. Erstmals werden zudem Fachberater-Fortbildungen auf dem Gebiet der KomplementĂ€ren Heilverfahren fĂŒr PTA durchgefĂŒhrt.
Die DAHN fĂŒhrt erstmalig eine von den Kammern akkreditierte Homöopathie-Fortbildung auf Mallorca durch. Im Jahr 2008 schlieĂen zudem die ersten PTA die von der DAHN zertifizierte
Fachberater-Fortbildung „Homöopathie fĂŒr PTA“ ab, aus der spĂ€ter die Zusatzqualifizierung
„Zertifizierter Fachberater/in fĂŒr Homöopathie (DAHN)“ hervorgehen wird.
Als erster BildungstrÀger bietet die DAHN nun auch die von der
Bundesapothekerkammer akkreditierte Weiterbildung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ im Ausland an und ist nach wir vor der einzige Anbieter mit diesem Privileg. Der groĂe Erfolg der Seminarreihe gibt der DAHN und ihren Kooperationspartnern Recht.

Weiterbildung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ fĂŒr Apotheker auf KOS, Griechenland.
Mit der
Celler Patientenakademie bietet die DAHN 2010 das
deutschlandweit erste Forum zur KomplementĂ€ren Medizin fĂŒr Patienten und medizinische Laien an.
Die „NiedersĂ€chsische Akademie fĂŒr Homöopathie und Naturheilverfahren e.V.“ firmiert zur „Deutschen Akademie fĂŒr Homöopathie und Naturheilverfahren e.V.“ und richtet Ihre Arbeit damit endgĂŒltig auf ganz Deutschland aus.
Bald 30 Jahre Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung
Die Geschichte der DAHN geht weiter!
Entdecken Sie unsere aktuellen Fort- und Weiterbildungsangebote fĂŒr Apotheker, PTA, FachĂ€rzte und ZahnĂ€rzte oder kontaktieren Sie unsere Bildungsberatung.